• Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |
  • Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |
  • Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |

Kinder und Jugendliche vor Menschenhandel schützen und Perspektiven schaffen

Poipet/Kamrieng/Kambodscha

Kambodscha ist eines der ärmsten Länder Südostasiens. Gemäss Schätzungen halten sich um die 10% der Bevölkerung vorwiegend illegal im ökonomisch besser gestellten Thailand auf. Das Zusammenspiel von Unwissen, Armut, Verzweiflung und doch Hoffnung auf ein besseres Leben ist der perfekte Nährboden für Menschenhandel und Ausbeutung, denen besonders Frauen und Kinder wehrlos ausgeliefert sind.

Auf dem Weg nach oder von Thailand landen jedes Jahr Zehntausende in der Stadt Poipet, welche den wichtigsten Grenzübergang nach Thailand bildet. Sie stranden in einem der Elendsquartiere. Auch die Kinder müssen mitanpacken als geschundene Handlanger, Träger oder Abfallsammler.

Seit 2018 unterstützt die Ursula Zindel-Hilti Stiftung die Projektarbeit der Caritas Schweiz in Kambodscha mit einem Ausbildungszentrum für junge von Menschenhandel und Gewalt betroffene Frauen. Neu wird nun ein Projekt unterstützt, das Prävention, Schutz und Reintegration kombiniert und auch ein Kinderschutzprogramm in Poipet umfasst.

  • Prävention: Das Projekt schafft Zugang zu Informationen über notwendige Dokumente, administrative Prozesse oder das Rechtssystem. Die Gemeinden werden darin unterstützt, Aufklärungskampagnen durchzuführen und ein Bewusstsein zu schaffen für sichere Migration und insbesondere das Wohlergehen von Kindern. Eine wichtige Rolle spielt dabei das «Kamrieng Migration Center», welches als Infopoint, Ausbildungszentrum und Koordinationsstelle für Migrationsfragen dient.

  • Schutz: Das Projekt leistet Sofort- und Notfallhilfe für Kinder und jugendliche Opfer von Menschenhandel und Gewalt in Form von Unterkunft, Nahrung und psychosozialer Unterstützung.

  • Reintegration: Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, durch Schulbildung und geregelte Erwerbstätigkeit, Perspektiven zu entwickeln.

Erfahren sie mehr über das Engagement der Caritas Schweiz in Kambodscha.

​​​

Region
Poipet/Kamrieng/Kambodscha
Partner bei der Realisierung
Caritas Schweiz
Ziel
Schutz und Reintegration von Kindern, Jugendlichen und Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind sowie die Verhinderung von unsicherer Migration durch gezielte Präventionsarbeit.
Unterstützungszeitraum
2018 - 2027

© Copyright 2011, Ursula Zindel-Hilti Foundation   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login