• Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |
  • Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |
  • Home
  • Stiftung
    • Stiftungsportrait
    • Der Stiftungsrat
  • Projekte
  • Kontakt
Deutsch | English |

Projekte

  • Ägypten 3
    "Phoenix/Helmik Beidik II - Du hältst Deine Träume selbst in der Hand"
    Verbesserung des Lebens von benachteiligten Frauen und ihren Familien und Veränderung der Mentalität ganzer Bevölkerungsgruppen.
    Al Shehab Institut für ganzheitliche Entwicklung
    Ganzheitliche und präventive Gesundheitsvorsorge (HIV) sowie systemische Verbesserung der Situation von benachteiligen Frauen in Ägypten.
    Towards an Empowered Future
    Junge Frauen und Männer verbessern ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit und werden zu «agents of change», die in der Lage sind, die Ungleichheit der Geschlechter in einem…
  • Äthiopien 4
    Bushulo Mother and Child Speciality Center – ein Meilenstein für Äthiopien
    Ziel ist es, eine moderne 60 Betten Einrichtung zu bauen, die im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit neue Massstäbe in Äthiopien setzen wird.
    ABCD-Familienstärkungs-Projekt
    Familienstärkungsprogramm und Entwicklung der Kommunen damit die Kinder in Bushulo gut versorgt und geschützt aufwachsen können.
    UP Women: Das Potential junger Mädchen und Frauen freisetzen
    Junge Frauen und Mädchen entfalten ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und legen so die Grundlage für eine selbständige Erwerbstätigkeit oder Lohnarbeit.
    Bushulo Community Outreach Program
    Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen in der Region Tullo, Äthiopien
  • Brasilien 4
    Santa Fé
    Santa Fé nimmt Mädchen und Jungen auf, die Opfer von Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch geworden sind und bietet ihnen eine sichere Umgebung für eine gesunde Entwicklung.
    DARA
    Das Ziel von DARA ist es, mit einem multidisziplinären Ansatz die Lebensbedingungen von armen und kranken Kindern und ihrer Familien zu verbessern.
    Sinhazinha Meirelles - "Mundo Jovem"
    Das Pilot-Projekt startete 2017 und unterstützt sich auf 15-19 jährige Jugendliche aus Gemeinden, in welchen eine hohe Arbeitslosigkeit und Gewalt herrscht und viele Kinder die…
    Brücken in die Zukunft
    Das Ziel des Projekts besteht darin, dass junge Menschen, insbesondere junge Frauen, gestärkt werden, soziale Integration erreichen, frei von geschlechtsspezifischer Gewalt leben…
  • Ecuador 1
    Ein besseres Leben für Kinder, Jugendliche und Frauen aus benachteiligten Familien in Ecuador
    Ziel ist es, die Lebensbedingungen von besonders vulnerablen Kindern, Jugendlichen und Frauen nachhaltig zu verbessern und ihre Rechte zu stärken
  • Frühere Engagements 4
    Tageszentrum für Strassenkinder
    Im Tageszentrum werden die Kinder von einem sozial-pädagogischen Team betreut, und sorgsam an ein „normales“ Alltagsleben mit geregeltem Schulbesuch herangeführt.
    ELIJAH - Projekt Ausbildung und Arbeit
    Es gilt, Lethargie und Untätigkeit aufzubrechen, das Selbstbewusstsein der Menschen zu stärken und dadurch Hilfe zu einem selbstständigen Leben zu geben.
    Neue Horizonte für junge Menschen in Bulgarien
    Mittels einer "Schule fürs Leben" und professioneller Unterstützung durch ein multidisziplinäres Betreuungsteam sollen junge Menschen in Sofia in ein selbstbestimmtes und…
    Lernen und wachsen
    Benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Bozhurishte soll in dieser familienähnlichen Wohngruppe mittels umfassender psychosozialer Betreuung und Zugang zu qualitativ…
  • Kambodscha 2
    Green Gecko
    Um die Situation der Kinder dauerhaft zu verbessern, steht das Green Gecko Team den Schützlingen sowie deren Familien zur Seite. Sie erhalten Lebensmittelpakete, medizinische…
    Kinder und Jugendliche vor Menschenhandel schützen und Perspektiven schaffen
    Schutz und Reintegration von Kindern, Jugendlichen und Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind sowie die Verhinderung von unsicherer Migration durch gezielte…
  • Marokko 3
    Association Solidarité Féminine
    Ziel des Projekts ist es, ledigen Müttern, die in der marokkanischen Gesellschaft ausgeschlossen werden, Schutz und Rechtshilfe zu gewähren.
    WIN WIN
    Bei WIN WIN erhalten wirtschaftlich benachteiligte junge Menschen ohne Schulabschluss aus den Aussenquartieren von Rabat die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren.
    Berufliche Integration für benachteiligte Jugendliche in Marokko
    Arbeitsmarktintegration für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Jugendliche in Marokko, insbesondere junge Frauen, zur Sicherung der Selbständigkeit.
  • Rumänien 1
    Von der Ausbildung zum Beruf
    Junge Erwachsene, einschliesslich solcher aus Roma-Gemeinschaften, erhalten eine bessere Berufsausbildung und damit bessere Chancen auf eine existenzsichernde Beschäftigung.
  • Syrien 1
    SOS Sozialzentrum "Saboura Village"
    Kernaufgabe ist die Betreuung von verwaisten Kindern und Jugendlichen in Not in Syrien.
  • Ukraine 2
    Frauenhaus
    Das Frauenhaus bietet Frauen und Kindern, welche häusliche Gewalt erfahren haben, Schutz, Sicherheit und unterstützt erste Schritte in ein unabhängiges selbstbestimmtes Leben.
    Liebenthal Village
    Empowerment benachteiligter Jugendlicher aus der Region Odessa durch Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich und im Unternehmertum. Der multidimensionale Ansatz beinhaltet neben…
aegypten_1_091.jpg
In den Jahren 2007 bis 2021 wurden 30 Projekte in 14 Ländern (Ägypten, Äthiopien, Barbados, Brasilien, Bulgarien, Ecuador, Kambodscha, Kenia, Marokko, Pakistan, Rumänien, Syrien, Thailand und Ukraine) unterstützt.

© Copyright 2011, Ursula Zindel-Hilti Foundation   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login