"Schule fürs Leben" und professionelle Unterstützung für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen, darunter Care Leavers (jene, die derzeit in institutioneller Betreuung sind oder einmal waren) mit einem Hintergrund mehrgenerationaler Armut, einem unzureichenden (Aus-)Bildungsniveau und einem fehlenden sozialen Netzwerk.
CONCORDIAs Transitional Housing Programme (THP) begleitet die genannte Zielgruppe in ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben, um dadurch eine langfristige Abhängigkeit von Sozialleistungen zu vermeiden. Benachteiligte junge Menschen aus marginalisierten Gemeinden in Sofia werden mit Wohnraum versorgt, wo sie sich in einem geschützten Umfeld entwickeln und wertvolle Lebenskompetenzen erwerben können. Ein multidisziplinäres CONCORDIA Team unterstützt sie dabei, ihre Schulbildung zu vervollständigen, eine geeignete Berufsausbildung zu finden und/oder Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten.
Das Projekt erstreckt sich über zwei separate Räumlichkeiten in Sofia. Ein Haus beherbergt bis zu zwölf Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, eine Wohnung begleitet bis zu vier junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren auf ihrem Weg von der Betreuung in die Selbständigkeit.
Dieses THP Modell ist innovativ in Bulgarien, dessen Sozialsystem derzeit keine adäquate soziale Unterstützung für diese Gruppe der Begünstigten bietet. Ein wichtiges Ziel ist es, an nachhaltigen Verhaltensänderungen zu arbeiten und gleichzeitig auf die emotionalen Bedürfnisse der jungen Menschen einzugehen, insbesondere wenn sie sich in einer Krise befinden oder mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.
Erfahren Sie mehr über andere Projekte von Concordia in Bulgarien.